19./20.06.2024

FREDENHAGEN / Offenbach (Main)

Datenschutzerklärung

Es gelten die Datenschutzbestimmungen der BRANDORAplus GmbH.

Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten

Die BRANDORAplus GmbH ist sich ihrer Verantwortung zum Schutz Ihrer uns anvertrauten Informationen/Daten bewusst. Die BRANDORAplus GmbH benutzt eine Vielfalt von Sicherheitstechniken um Ihre Daten zu schützen.

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist

BRANDORAplus GmbH

Geschäftsführende Gesellschafter: Christophe Macht, Christian Diehl, Eva Stemmer

Pappelteich 24

30539 Hannover

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Personenbezogene Daten werden von der BRANDORAplus GmbH und unseren Messe-Service-Partnern unter Beachtung der Vorschriften des DS-GVO (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO) sowie der weiteren einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften zur Betreuung und Information unserer Kunden und Interessenten sowie zur Abwicklung der angebotenen Dienstleistungen erhoben, verarbeitet und genutzt.

Hierin eingeschlossen sind auch Ihre Registrierung, die Nutzung zu Zwecken der technischen Administration unserer Websites sowie eine Prüfung, ob Sie auf eventuell geschützte Seiten zugreifen können.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BRANDORAplus GmbH sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden in datenschutzrechtlichen Angelegenheit regelmäßig geschult.

Die BRANDORAplus GmbH hat alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um die von uns erhobenen, verarbeiteten und genutzten Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulationen, unberechtigtem Zugriff und unberechtigter Weitergabe zu schützen. 

Diese technischen und organisatorischen Maßnahmen werden laufend überprüft und gegebenenfalls weiterentwickelt.

Was wir über Sie speichern

Durch die Aufrufe der Internetseiten erhält die BRANDORAplus GmbH Nutzungsdaten, die auf deren Servern gespeichert werden und möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Dazu zählen:

  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuches auf unseren Websites
  • Die IP-Nummer, die Ihnen Ihr Internet Provider zugewiesen hat
  • Die angewählte Webseite
  • Das Nutzerwerkzeug (i. a. Webbrowser, Betriebssystem), mit dem Sie zugegriffen haben
  • Der verwendete Suchbegriff
  • Ob der Zugriff erfolgreich war oder nicht
  • Von welchem Server Sie kommen

Diese Daten werden von der BRANDORAplus GmbH ausgewertet um das Nutzerverhalten kennenzulernen und Statistiken aufzustellen. Dabei werden bei allen Maßnahmen hohe Sicherheitsstandards beachtet. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.

Weitere Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese freiwillig, etwa im Rahmen einer Registrierung, eines Preisausschreibens, bei Umfragen usw. zur Verfügung stellen.

Falls Sie uns E-Mails senden, erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung unseres Dienstleitungsangebots einschließlich entsprechender Korrespondenz. Dasselbe gilt, wenn Sie uns Kontaktformulare übermitteln. Selbstverständlich können Sie einer Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Auf Ihr Widerspruchsrecht werden Sie regelmäßig in allen Informations- und Werbeanschreiben hingewiesen.

Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:

BRANDORAplus GmbH

Pappelteich 24

30539 Hannover

E-Mail: e.stemmer@brandora.de

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Informationen an Dritte

Die BRANDORAplus GmbH wird Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterleiten, soweit dies zur Durchführung Ihrer Bestellungen, zur Realisierung Ihres Messebesuchs oder –auftrittes und zur Abrechnung von Leistungen erforderlich ist.

Sofern im Rahmen der Auftragsverarbeitung Daten an Dienstleister weiter gegeben werden, sind auch diese an die DS-GVO, andere gesetzliche Vorschriften und vertraglich an die Richtlinien der BRANDORAplus GmbH gebunden.

Sie entscheiden auf freiwilliger Basis, ob und welche weiteren Services Sie nutzen möchten und welche Daten zur Übermittlung Sie uns überlassen.

Soweit die BRANDORAplus GmbH gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet ist, wird sie Ihre Daten im geforderten Umfang an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln. Für andere Zwecke gibt die BRANDORAplus GmbH Ihre Daten nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter.

Newsletterdaten

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und den Status quo der BRANDmate. Wenn Sie einen der auf unseren Websites angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen die E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. 

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst, oder per Mitteilung e.stemmer@brandora.de erfolgen.

Der Einsatz von Cookies

In Cookies werden während einer Onlinesitzung Textinformationen gesammelt und in einer speziellen Datei im ASCII-Format (cookie.txt) auf der Festplatte des Benutzers abgelegt.

Wohin der Cookie beim Anwender gespeichert wird, kontrolliert der WWW-Browser des Anwenders.

Cookies sind Informationen, die bei dem nächsten Onlinebesuch an den Server zurückgesandt werden. Sie können jeweils nur von dem Server, der sie vorher auch abgelegt hat, gelesen werden.

Die BRANDORAplus GmbH und von ihr beauftragte Dienstleister setzen Cookies nur für zwingend erforderliche Benutzerfunktionen, zur Erleichterung der Navigation der Websites sowie zu statistischen Marketingerhebungen ein.

Mit dem sogenannten Cookie Consentment-Banner können Sie jederzeit auswählen, welche Cookies Sie auf Ihrem System speichern möchten. Die einmal getroffene Auswahl lässt sich jederzeit wieder einschränken bzw. erweitern. Verwenden Sie hierzu bitte die Angaben auf der Website.

Zwingend erforderliche Benutzerfunktionen, die durch Cookies gesteuert werden, können Sie nicht abwählen, da ansonsten die Bedienbarkeit der Website erheblich eingeschränkt wäre. In diesem Fall können Sie die betreffende Website entweder gar nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzen.

Die Informationen werden keinen weiteren Dritten zur Verfügung gestellt, da Cookies nur für die o. g. Zwecke verwendet werden.

Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Diese Funktion kann jedoch jederzeit im Browser deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

YouTube

Die BRANDmate-Seite der BRANDORAplus GmbH enthält eine sogenannte Einbettungen von Videos auf YouTube. Diese ermöglicht nur die Verbindung zu YouTube. YouTube ist ein Angebot von Google Inc. (Unser Vertragspartner ist: Google Ireland, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,Irland)). Zweck und Umfang der Datenerhebung und –nutzung durch Google sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz als YouTube-Kunde entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von YouTube.

LinkedIn

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks LinkedIn der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland (nachfolgend “LinkedIn”). integriert. Die LinkedIn-Plugins erkennen Sie an dem LinkedIn-Logo oder dem “Recommend-Button” (“Empfehlen“) auf unseren Seiten.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.

Wenn Sie den LinkedIn „Recommend-Button“ anklicken während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch kann LinkedIn den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten. Details zur Datenerhebung (Zweck, Umfang, weitere Verarbeitung, Nutzung) sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen.

Unser Vorbehalt

Die BRANDORAplus GmbH behält sich das Recht vor, jederzeit diese Richtlinien zum Datenschutz unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern. 

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen zum Datenschutz bei der BRANDORAplus GmbH haben, können Sie sich gerne per E-Mail an uns wende

BRANDORAplus GmbH

Eva Stemmer

Pappelteich 24

30539 Hannover, Deutschland

Telefon: +49 1728968889

E-Mail: e.stemmer@brandora.de

Stand: 09.10.2021