Programm

Impulse, Insights und Innovationen:
Das Programm der BRANDmate

Freu dich auf inspirierende Keynotes, Panels und Vorträge von echten Macher:innen und Köpfen aus ganz unterschiedlichen Branchen. In drei spannenden Themenblöcken bekommst du frische Trends, Praxiswissen und neue Perspektiven rund um Marken, Kooperationen und Licensing direkt auf die Bühne. Hol dir geballtes Know-how, neue Ideen und echte Insights für deinen Alltag – und lass dich von den besten Impulsgeber:innen der Szene inspirieren!

Das Programm am Mittwoch, den 25.06.

Im Ausstellerbereich OG:

  • 09:30 Uhr – Eröfnungsparade 
    (vontz)

Auf der BRANDmate Stage:

Am Stand B10:

  • 16:00 Uhr – Standparty mit Livemusik, Cocktails und Gewinnverkündung “Dinomates”
    (vontz)

Am Stand C5:

  • 16:00 Uhr – Happy Hour am Stand
    (VEMAG)

Das Programm am Donnerstag, den 26.06.

Auf der BRANDmate Stage:

Deine BRANDmate-Pressetermine

Du bist Medienschaffende:r und möchtest hinter die Kulissen blicken oder direkt mit den Veranstalter:innen ins Gespräch kommen? Dann sind das hier deine Termine auf der BRANDmate:

Mittwoch, 25. Juni 2025

  • 10:00 Uhr – Begrüßung & News für Medienschaffende
    Christian und Katrin heißen dich persönlich willkommen und geben die heißesten News rund um die BRANDmate.
    Treffpunkt: Freikopf Bar

  • Ab 10:30 Uhr – Exklusiver Presse-Rundgang
    Entdecke die beeindruckende Kulisse der Kokerei bei einem geführten Rundgang – exklusiv für die Presse!
    Treffpunkt: Eingang/Counter BRANDmate
    Dauer: ca. 60 Minuten

Wichtig:
Bitte melde dich bis spätestens 18. Juni verbindlich an! 


Lust auf noch mehr Insights? 

Am MediaPoint findest du aktuelle nationale und internationale Magazine und Zeitungen – unter anderem auch die LZ. Und das Beste: Viele Inhalte kannst du direkt digital per QR-Code abrufen. Einfach vorbeischauen, stöbern und inspirieren lassen!

Alle Informationen zu den Vorträgen auf der BRANDmate Stage

Wenn KI plötzlich da ist – Was Medienhäuser brauchen und wie man das herausfindet

Speaker: Annie Reischmann (Innovationsmanagerin, NEXT mdr)

Zeit : Mittwoch, 25. Juni 2025 – 10 Uhr

Wie können Medienhäuser auf den rasanten Einzug von KI reagieren? Welche Skills und Tools werden benötigt, um Innovationen voranzutreiben? Annie Reischmann gibt praxisnahe Einblicke aus der Medienbranche und zeigt, wie KI gezielt für neue Formate, Content-Strategien und Arbeitsweisen genutzt werden kann.

Annie Reischmann ist Innovationsmanagerin bei MDR next, dem Innovationsteam des Mitteldeutschen Rundfunks. Sie beschäftigt sich intensiv mit KI in redaktionellen Arbeitsweisen und ist Expertin für Social Media-Strategien sowie Contentplanung. Seit 2022 moderiert sie die MDR next talks zu Medienwandel, digitalen Trends und Innovation.

Workshop: From Prompt to Idea to successful Collab – KI als Fastlane

Speaker: Viktoria Rode (RODE Consulting)

Zeit: Mittwoch, 25. Juni 2025 – 10:30 Uhr (Workshop, max. 14 Teilnehmer:innen)

In diesem interaktiven Workshop zeigt Viktoria Rode, wie KI von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Markenkooperation als Turbo eingesetzt werden kann.

Characters, Creators, Celebrities & Co: Gelungenes Storytelling für Brands und Retail mit der richtigen IP (Interview)

Speaker: Carla Scheunemann (VEMAG), Interview mit Frederick Wettey

Zeit: Mittwoch, 25. Juni 2025 – 11:00 Uhr

Wie kann Aktionsware als Lizenz-Präsenz genutzt werden? Carla Scheunemann und Frederick Wettey geben Einblicke und Praxisbeispiele aus der Verlags- und Lizenzwelt.

BLINDmate – Kooperations Spielshow

Speaker: MarkenKuppler

Zeit: Mittwoch, 25. Juni 2025 – 11:30 Uhr

Innovatives Show-Format: Marken treffen zufällig aufeinander und entdecken Synergien live auf der Bühne. Ein unterhaltsamer Blick auf neue Kooperationen.

Pandeltalk: Fandoms, Kidults and Collectors / Marke und (Sub)kultur

Speaker: Annette Kunze (Banijay), Mikkel Robrahn (yvolve), Jonas Konrad (CE Community Edition), Carol Rapp (Merz Verlag)

Zeit: Mittwoch, 25. Juni 2025 – 15:00 Uhr

Die Art, Kund:innen anzusprechen, ändert sich. Brands richten sich zunehmend an Interessens-Kohorten, (Sub-)Kulturen und Fandoms. Das Panel diskutiert, was es bedeutet, wenn nicht mehr die Alters-Kohorte im Fokus steht, sondern Community und Kultur.

Cultural Marketing vs. Generations-Zielgruppen (Studie)

Speaker: Jessica Bühler (We Are Family)

Zeit: Mittwoch, 25. Juni 2025 – 15:30 Uhr

Cultural Marketing als Schlüssel zu generationsübergreifender Relevanz und echter Zielgruppenbindung. Insights aus aktuellen Studien und Praxisprojekten.

Jessica Bühler ist Markenstrategin und Zielgruppenexpertin mit Fokus auf junge Konsumenten und Familienmärkte. Als Head of Audience Insights & Strategy bei We Are Family entwickelt sie Insight-getriebene Marken- und Marketingstrategien.